USM Haller
Seit 50 Jahren ist USM der Leader im Bereich der Möbelbausysteme. Die Produkte des schweizerischen Familienunternehmens sind zu einem Symbol geworden für Qualität, Anpassungsfähigkeit und Langlebigkeit. Der unverkennbare Stil ist weltweit bekannt und wird im anspruchsvollen Objektbereich wie im privaten Wohnen geachtet.
Vitra
Vitra ist ein im Jahr 1950 gegründetes Schweizer Familienunternehmen. Bedeutende Designer haben über die Jahre hinweg immer wieder innovative Produkte für Arbeits- und Wohnräume sowie den öffentlichen Bereich konzipiert. Die in der Schweiz entwickelten, langlebigen und qualitativ hochwertigen Möbel werden weltweit geschätzt.
Lista Office LO
Gerne und erfolgreich arbeiten – das gelingt mit Bürowelten, die von Lista Office konzipiert und realisiert sind. Die innovativen Produkte des Schweizer Unternehmens sind für die Zukunft gemacht. Optimal genutzte Bürowelten lassen Menschen effizient arbeiten und wirken inspirierend.
Echo Büromöbel
Das langjährige Schweizer Familienunternehmen stellt stilvolle und qualitativ hochwertige Büromöbel her. Durch massgeschneiderte Konzepte und enge Kundenbetreuung wird jedes Unternehmen zur einladenden und praktischen Arbeitswelt. Die Möbel passen sich den schnell ändernden Businessanforderungen an und unterstreichen den Charakter und Stil eines Unternehmens.
Artek
Artek wurde im Jahr 1935 von 4 jungen Idealisten in Helsinki gegründet. Ihr Ziel: Verkauf von Möbel und Fördern des modernen Lebensstils. Ganz im Sinne seiner Gründer ist Artek heute ein Unternehmen, welches innovative Produkte im Zusammenspiel von Design, Architektur und Kunst entwickelt. Die Artek-Kollektion umfasst Möbel, Licht und Accessoires und steht für Klarheit, Funktionalität, Schlichtheit.
Belux
Die innovativen Lichtinstrumente in schönem Design bieten energieeffiziente Lösungen für den Wohn- und Arbeitsbereich. Die hochwertigen Leuchten von Belux sind das zentrale Element der Raumgestaltung und rücken jede Umgebung ins richtige Licht.
Cassina
Bedeutende Architekten und Designer entwerfen für das italienische Unternehmen einzigartige Kollektionen. Traditionelle Handwerkskunst verbunden mit technologischem Wissen zeichnen die Identität von Cassina aus. Berühmt sind die ikonischen Möbel (Kollektion „Le Corbusier“) des Architekten Le Corbusier:
Classicon
Einzelstücke zu entwerfen, die durch Individualität, Qualität und zeitlose Ästhetik das Potential haben, in Zukunft Meisterwerke von gestern zu werden, sind das Ziel des Designmöbelherstellers. Nebst den erfolgreichen, hochwertigen Klassikern werden auch zeitgenössische Designs gefördert und in der Kollektion präsentiert
Foscarini
Der zertifizierte italienische Hersteller entwirft, entwickelt und fertigt mit Leidenschaft dekorative Designerleuchten, die bei Tag und bei Nacht begeistern und überraschen. Foscarini ist stolz auf die Italianità und gibt sich nie zufrieden, sondern ist immer auf der Suche nach dem noch Besseren. Beim Design zählt man auf gute Handwerkskunst und befreit sich im Denken von allen Einschränkungen.
Giroflex
Seit 1872 ist das ergonomische Sitzen die Leidenschaft und die Kompetenz von Giroflex. Als internationale Firma, die seit 2017 zur Flokk-Gruppe gehört, setzt Giroflex schweizerische Wertmassstäbe, die die Qualität der hochwertigen Produkte erlebbar macht.
Hay
Möbel, Leuchten und Accessoires mit internationaler Ausstrahlung sind die Produkte des dänischen Herstellers. Seit der Gründung hat er das Ziel, gutes Design mittels anspruchsvoller industrieller Fertigung einem möglichst grossen Publikum zugänglich zu machen. Hay kombiniert die stabilen Strukturen der Architektur mit der Dynamik der Mode und schafft so Qualitätsprodukte für das moderne Leben.
Horgenglarus
Klassisches Design und herausragende Qualität zeichnen die formvollendeten Produkte der ersten Stuhl- und Tischmanufaktur der Schweiz aus, sie sind für eine kleine Ewigkeit gemacht. Horgenglarus wurde mit dem Prädikat Weltklasse – Made in Switzerland – ausgezeichnet.
Lammhults
Es begann im Jahr 1945 in einer kleinen südschwedischen Stadt Lammhult. Schon damals folgte der Gründer Edvin Ståhl den Prinzipien der Moderne. Aus der Zusammenarbeit mit verschiedenen Designern entstanden Designklassiker, zeitlose Möbel, welche durch Innovation und Ästhetik nie aus der Mode kommen.
MDF Italia
Der mailändische Möbelhersteller MDF Italia steht für unternehmerisches Denken, einer dynamischen Produktestrategie und schlichtem Design. Im Jahr 2013 von der italienischen Design Leader Gruppe Cassina übernommen - basiert der Erfolg von MDF Italia weiterhin auf seine Fähigkeit, mit innovativem Design Möbel für die verschiedensten Kulturen und Bedürfnisse anzubieten.
Moooi
Marcel Wanders & Casper Vissers gründeten Moooi im Jahr 2001 mit der Vision, eine legendäre Marke zu kreieren. Heute inspiriert Moooi immer noch mit atemberaubendem, innovativem Design. Das zusätzliche „O“ steht für Schönheit und Einmaligkeit, denn die Kollektion besticht durch Originalität, Vielseitigkeit und Raffinesse.
Santa&Cole
Santa&Cole wurde1985 in Barcelona gegründet. Der kleine, unabhängige Hersteller von Design-Produkten bietet ein grosses Sortiment an Möbel und Beleuchtungen an, welche sowohl im öffentlichen wie auch im privaten Bereich für Wohlgefühl sorgen.
Seledue
Die Marke Seledue ist eine innovative Kraft im Schweizer Möbeldesign. Die hochwertigen Qualitätsprodukte, entworfen von namhaften Schweizer Designern, haben Klassikerpotenzial. Bekannt ist Seledue vor allem für Tische und Stühle. Bei der Entwicklung der Produkte stehen klare, einfache und zeitlose Konzepte im Mittelpunkt.
Thonet
Das deutsche Familienunternehmen Thonet, gegründet im 1819, steht für zukunftsweisendes Möbeldesign, ohne dabei die Wurzeln der langen Unternehmenstradition zu vergessen. Durch den Mut, immer wieder Neues zu wagen, wurde Thonet mit Bugholz- und Stahlrohrmöbeln weltweit bekannt. Mit dem sogenannten Wiener Kaffeehausstuhl gelang dem Firmengründer 1859 der Durchbruch. Die Firma arbeitet mit werkseigenen sowie nationalen und internationalen Designer zusammen und erweitert die vielfältige Thonet-Kollektion permanent durch neue Entwürfe.
Waldmann
Die innovativen Beleuchtungslösungen des Familienunternehmens Waldmann werden für die Anwendungsbereiche Industrie, Büro, Pflege und Gesundheit sowie Systeme für die medizinische Phototherapie entwickelt und produziert. Das umfassende Know-how von Waldmann steht für Qualität Made in Germany und die kontinuierliche Optimierung von Produktivität, Sicherheit, Gesundheit und Energieeinsparungen.
Walter Knoll
1865 als Ledergeschäft gegründet, entwickelte sich das traditionsreiche Familienunternehmen Walter Knoll stetig weiter und wurde 1906 zur Ledersitzmöbelfabrik. Sowohl Klassiker als auch moderne Kreationen zählen heute zu den beliebtesten Sitzmöbeln und wurden bereits mit diversen Preisen geehrt.
Zeitraum
Seit der Gründung im Jahr 1990 verfolgt der im bayerischen Voralpenland ansässige Möbelhersteller die Idee, Design und Ökologie zu verbinden. Es werden ausschliesslich Laubhölzer aus nachhaltiger Forstwirtschaft verarbeitet und auf die chemische Behandlung des Holzes verzichtet. Jahrhundertalte Erfahrung im Zusammenspiel mit modernsten Verarbeitungstechnologien ermöglichen die Herstellung von sinnlichen Möbel mit hohem Gebrauchswert. „Made in Germany“ ist für Zeitraum gelebtes Gütesiegel.