Die Bürolandschaft verändert sich stetig. Vitra Professional geht mit der Zeit und hat sich dem Wandel angepasst, sei es die Einrichtung fürs Home Office, die Lösung für Open Space, Co-Working und für Einzel- oder Teambüros. Vielseitige Produkte für den Konferenzbereich und die Rückzugszonen runden die flexiblen Möglichkeiten für ein anspruchsvolles Einrichtungskonzept ab.
Bei Vitra Living finden sich viele Klassiker von Designern wie George Nelson, Charles und Ray Eames, Isamu Noguchi, Jean Prouvé und Verner Panton und vielen mehr. Eine bunte Mischung unverkennbarer und einzigartiger Möbelstücke aus Klassik und Zeitgeist werden ihre Wohnungseinrichtung lebendig und mit individuellem Charakter bereichern.
Antonio Citterio, 2010/2016
Die Familie der ID Chairs mit den Grundtypen ID Air, ID Mesh, ID Soft, ID Soft L, ID Trim und ID Trim L können je nach Konfiguration mit verschiedenen Funktionen, Rücken- und Armlehnen sowie Untergestellen ausgestattet werden. Die verschiedenen ID Chair Modelle passen sich dem Nutzer an. Die FlowMotion-Mechanik bewirkt, dass durch die gewichtsabhängige Vorwärtsneigung die Bauch- und Rückenmuskulatur stabilisiert und die Lendenwirbelsäule entlastet wird.
Alberto Meda, 2016
Ergonomische Funktionalität wurde beim AM Chair mit technischer Eleganz verbunden. Die ProMotion-Synchronmechanik reagiert automatisch an das jeweilige Nutzergewicht. Weitere Einstellungen sind intuitiv zu bedienen und bieten höchsten Komfort. Deshalb ist er besonders geeignet für Arbeitsplätze mit wechselnden Nutzern und für langes Sitzen.
Konstantin Grcic, 2014
Der Allstar strahlt Gemütlichkeit und Komfort aus. Er verfügt über alle notwendigen Funktionen eines Bürodrehstuhls. Deshalb kann er je nach Raumkonzept in verschiedenen Bereichen wie Büro, Home-Office oder Co-Working-Space eingesetzt werden. Wenn aus ästhetischen Gründen kein klassischer Bürodrehstuhl gewünscht wird, ist der Allstar die Lösung.
Edward Barber & Jay Osgerby, 2016
Das Merkmal des Pacific Chairs ist die lange gepolsterte Rückenlehne. Hochwertige Materialien und die auf ergonomisches Sitzen ausgerichteten Funktionen kommen in einer einheitlichen Designsprache daher.
Antonio Citterio, 2017
Die diversen Modelle der AC 5 Familie sind Stühle für die vielschichtige, moderne Bürolandschaft. Nebst dem ergonomischen Bürodrehstuhl AC 5 Work und dem funktional reduzierten AC 5 Studio gibt es die Modelle AC 5 Meet und den AC 5 Swift, welche beide ideal für den Konferenzbereich sind. Das Design der Stühle ist elegant und die Farbmöglichkeiten sind vielfältig.
Charles & Ray Eames, 1958
Die Stuhlfamilie Aluminium Group sind durch die ikonische Form ideal für repräsentative Büros geeignet. Durch die auf das Nutzergewicht einstellbare Kippmechanik ist guter Komfort gewährleistet. Durch eine Vielzahl an möglichen Farben passt sich der Bürostuhl in jede Umgebung ein.
Alberto Meda, 1996
Elegant verbinden sich bei diesem Stuhl Komfort und Technik. Es gibt die Ausführung als Bürodrehstuhl Meda Chair mit Fünfsternfuss und als Konferenzstuhl Meda Conference mit Viersternfuss.
Charles & Ray Eames, 1950
Die bekannten Eams Plastic Chairs sind unverwechselbar. Sie sind überall einsetzbar, sei dies im Wohnbereich, im Büro, in der Cafeteria oder sogar auf der Terrasse. Die einteiligen und körpergerecht geformten Sitzschalen bestehen aus Polypropylen oder aus Fiberglas verstärktem Polyesterharz und sind mit oder ohne Armlehnen und auf Wunsch mit Polster erhältlich. Viele verschiedene Untergestelle ergänzen die Auswahl, wie z.B. das Eiffelturm-Untergestell aus filigranem Stahldraht oder das bekannte Holz-Untergestell mit Verstrebungen.
Verner Panton, 1999
Der bereits seit 1967 seriell hergestellte Kunststoffstuhl ist zur Design-Ikone des 20. Jahrhunderts geworden. Der weltweit mit Preisen ausgezeichnete Stuhl hat ein unverwechselbares Design und steht in zahlreichen Sammlungen bedeutender Museen. Er ist in fröhlichen wie in zurückhaltenden Farben erhältlich.
Jasper Morrison, 2010/2014
Die HAL-Familie ist multifunktionell und variantenreich. Die Stühle sind für den Alltag und den Gebrauch entwickelt worden, trotzdem hat Jasper Morrison damit ein zeitgenössisches Design geschaffen. Die HAL-Stühle sind in vielen verschiedenen Varianten erhältlich. Sitzschale, Sitzüberzug, Untergestell können auf die individuellen Wünsche angepasst werden.
Alberto Meda, 2012
Typisch für die Produktefamilie Physix ist die durchgehende Sitzschale. Der elastische Bezug wird zwischen den seitlichen Holmen eingespannt. Zusammen mit der flexiblen Rahmenkonstruktion und der stabilisierenden Mechanik ergibt sich ein dynamisches Sitzerlebnis. Erhältlich ist der Physix als Bürostuhl, als Konferenzstuhl oder als Studiostuhl.
Ronan & Erwan Bouroullec, 2008
Die Softshell Chairs strahlen durch die einladende Form und die weiche Polsterung einen wohnlichen Charakter aus. Biegsame Lamellen in der Rückenlehne sorgen dafür, dass sich der Nutzer wohl fühlt und ein komfortables Sitzen auch über längere Zeit gewährleistet ist.
Alberto Meda, 2006
Das Tischsystem MedaMorph ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Die raffinierte Untergestellkonstruktion macht es möglich, dass die eleganten Tische in unterschiedlichen Grössen und Formen konfigurierbar sind. Genauso flexibel, wie das vielseitige Tischsystem ist, sind auch die Elektrifizierungsmöglichkeiten (Strom- oder Datenanschlüsse).
Charles & Ray Eames, 1964/1968
Intelligente Konstruktion und formale Zurückhaltung zeichnen die Eames Tables aus, die seit vielen Jahren im Büro, im öffentlichen Raum, Zuhause oder je nach Konfiguration auch im Outdoorbereich im Einsatz sind. Die langlebigen Tische aus hochwertigen Materialien teilen sich in zwei Kategorien ein. Die Segmented Tables sind für grossformatige Tischplatten konzipiert, für die kleineren sind die Contract Tables. Verschiedene Tischplattenausführungen und Untergestelle stehen zur Auswahl. Auf Wunsch ist eine intelligente Elektrifizierungslösung möglich.
Ronan & Erwan Bouroullec, 2009/2010
Der Bistro Table kann durch sein schlichtes Design mit den unterschiedlichsten Stühlen kombiniert werden. Die Tische mit dem eleganten Fusskreuz können einerseits in Sitzhöhe aber auch in Stehhöhe bestellt werden. Verschiedene Ausführungsmöglichkeiten sorgen dafür, dass sie optimal in ein Raumkonzept eingefügt werden können.
Ronan & Erwan Bouroullec, 2006
Die Alcove Sofa Familie wurde für das Open Space Office entworfen. Rückzugszonen sind in den heutigen Bürolandschaften sehr gefragt. Sie bieten die Möglichkeit, Mitarbeiter in den Mittelzonen von der Hektik abzuschirmen und eignen sich daher ideal für Besprechungen oder Rückzug. Die Sofas sind in unterschiedlichen Grössen und Polsterungen (Lounge zum Entspannen und Work für aufrechtes Sitzen) erhältlich.
Ronan & Erwan Bouroullec, 2012
Die Workbays Focus und Meet bieten die Möglichkeit, sich ohne störenden Lärm für konzentriertes Arbeiten oder für Besprechungen zurückzuziehen. Arbeitsflächen, Sitzgelegenheiten und die Elektrifizierung bieten die optimale Ausstattung. Die Wandelemente aus Polyestervlies wirken geräuschdämmend und sind flexibel.
Charles & Ray Eames, 1956
Der zeitgemässe und moderne Version des alten englischen Clubsessels, der Klassiker Eames Lounge Chair, sorgt für einen ultimativen Komfort mit höchster Qualität. Der bequeme Sessel ist in den klassischen Massen und in den höheren, neueren Massen erhältlich. Verschiedene Holzschalen, Leder und Untergestelle bieten die Möglichkeit, den passenden Lounge Sessel für jedes Wohnzimmer zu finden.
Antonio Citterio, 2019
Der luxuriöse Ruhesessel ist kompakt und hat eine klassisch zurückhaltende Form. Der ultimative Komfort sorgt für ein einzigartiges Sitzerlebnis. Der Nutzer wird beim Hinsetzen in die weichen Sitz- und Rückenkissen automatisch in eine Ruheposition geführt. Die Synchronmechanik sorgt dafür, dass sich Sitz und Rücken unabhängig voneinander bewegen und sich jeder Nutzer wohlfühlt. Der Sessel besteht aus edlen Materialien, der Bezug ist aus Stoff oder hochwertigem Leder. Der um 360 Grad drehbare Viersternfuss besteht aus Aluminium.
Antonio Citterio, 2011
Die einladende Loungesessel Repos und Grand Repos sorgen mit ihren weichen Polstern, den Armlehnen und dem hohen Rücken für einen aussergewöhnlichen Komfort. Mit der eingebauten Synchronmechanik kann man im Sessel aufrecht sitzen oder sich gemütlich zurücklehnen. Hochwertige Materialien stehen zur Auswahl.